A speech by The Duke of Kent at an official commemoration event to mark the 80th anniversary of the Bombing of Dresden
Published
Es ist immer wieder eine Freude, in diese Stadt zurückzukehren, die nun wunderschön in ihrem historischen Glanz erstrahlt. Für die Freundschaft, die Sie mir und den Mitgliedern des Dresden Trust erwiesen haben, danke ich Ihnen von ganzem Herzen.
Wir sind heute hier versammelt, um der schrecklichen Zerstörung und dem Verlust an Menschenleben vor 80 Jahren zu gedenken. Neben der Trauer, die wir in unseren Herzen verspüren, blicken wir auch zurück auf 30 Jahre Versöhnung und wachsender Freundschaft zwischen Großbritannien und den Menschen von Dresden. Als Schirmherr des Dresden Trust, liegt mir dies sehr am Herzen. Es ist mein fester Wunsch, die Wunden des Krieges zu heilen und den Frieden zu fördern.
Es ist immer wieder eine Freude, in diese Stadt zurückzukehren, die nun wunderschön in ihrem historischen Glanz erstrahlt. Für die Freundschaft, die Sie mir und den Mitgliedern des Dresden Trust erwiesen haben, danke ich Ihnen von ganzem Herzen.
Heute eröffnen wir ein neues Kapitel in unserer Zusammenarbeit – den Dresden „Learning Path“, der vom Trust und Partnern in dieser Stadt entwickelt wurde. Es handelt sich dabei um ein interaktives Lernprojekt, welches Schülerinnen und Schüler dazu ermutigen soll, sich nicht nur die Zerstörung Dresdens, sondern auch die historische Bedeutung der Stadt im 20. Jahrhundert bewusst zu machen. Drei Jahre lang haben wir dieses Projekt mit der Frauenkirche und unserer Partnerschule, der Semperschule, vorbereitet.
Das Dresden Scholars Scheme wird inzwischen immer stärker. Unser Trust bietet finanzielle Unterstützung für Schulkinder in Großbritannien, damit sie hier Zeit mit Familien verbringen und ein Gymnasium besuchen können. Viele, die daran teilgenommen haben, berichten davon, wie sehr „diese Erfahrung ihr Leben verändert“ hat. Schulkinder aus der Region Dresden besuchen ebenfalls Schulen in Großbritannien. Der Dresden Trust wird sich weiterhin dafür einsetzen, die Brücken des Vertrauens und der Freundschaft, die wir gemeinsam aufgebaut haben, weiter zu stärken.
Ich danke Ihnen allen nochmals für dieses herzliche Willkommen.
English translation:
We are gathered here today to commemorate the terrible destruction and loss of life 80 years ago. In addition to the grief we feel in our hearts, we also look back on 30 years of reconciliation and growing friendship between Britain and the people of Dresden. As Patron of the Dresden Trust, this is very close to my heart. It is my firm desire to heal the wounds of war and promote peace.
It is always a pleasure to return to this city, which now shines beautifully in its historical splendour. I thank you from the bottom of my heart for the friendship you have shown me and the members of the Dresden Trust.
Today, we are opening a new chapter in our collaboration – the Dresden Learning Path, developed by the Trust and partners in this city. It is an interactive learning project that aims to encourage students to become aware not only of the destruction of Dresden, but also of the historical significance of the city in the 20th century. We have been preparing this project for three years with the Frauenkirche and our partner school, the Semperschule.
The Dresden Scholars Scheme is now getting stronger and stronger. Our trust provides financial support for school children in the UK to spend time with families and attend high school. Many who have participated in it report how much "this experience changed their lives". Schoolchildren from the Dresden region also attend schools in Great Britain. The Dresden Trust will continue to work to further strengthen the bridges of trust and friendship that we have built together.
I thank you all again for this warm welcome.
Related content
The Duke of Kent marks the 80th anniversary of the bombing of Dresden
